Kafr Kassem
Bericht über ein Dorf
1984 // Kantate für eine Schauspielerin und vier Instrumentalisten nach einer Erzählung von Mahmoud Darwisch.
Musik: Christof Herzog
Uraufführung im Theater der Jugend / Münchner Kammerspiele.
Medienecho
Theater heute:
„Zurückhaltend, distanziert, emotionslos bis auf den Klageschrei:das Protokoll eines nicht wieder gut zu machenden Unrechts. Die Musik schafft Atmosphäre, lässt das Dorf entstehen: es ist heiß, arm, staubig und verlassen... Kafr Kassem, ein notwendiges Experiment.“
Süddeutsche Zeitung:
„Dargestellt wird im Theater der Jugend die Not und das Leid, die entstehen aus Befehl und Gehorsam. Die Kantate ist ein Aufbegehren gegen Inhumanität. In leisen Tönen wird der Schrei nach Menschlichkeit laut.“