banner

Texte für Musik

Der Zorn der Propheten

Kantate für gemischten Chor und Klavier (oder/und Instrumentalensemble)

Text von Christa Weber nach Worten aus dem Alten Testament, die sich abwechseln mit dokumentarischen Berichten über Kinderarmut in aller Welt.

Thema dieser Kantate ist Kinderarmut und Kinderarbeit. Aufrüttelnde Texte aus den Büchern Micha, Jeremias und Jesaia und dem Hohelied Salomo bilden die Grundlage der zwei bis vierstimmigen Lieder dieser Kantate. Sie stehen im Wechsel mit Zeitungsinterviews und Berichten von Terre des hommes, Texte von Jean Ziegler (ehemaliger Sonderberichterstatter der UNO für das Recht auf Nahrung), ein Gedicht von Heinrich Heine und eines von Bertolt Brecht. Alle sieben Sekunden stirbt ein Kind an Hunger. Warum? Wie kommt der Hunger in die Welt? fragt ein Junge zwischen den Liedern und Erzählungen. Am Ende der Kantate öffnen sich Perspektiven, Wege der Hoffnung. Es gibt Initiativen von Kindern, die auf der Straße leben und sich zusammengeschlossen haben.

Notenmaterial + Klangbeispiele können angefordert werden.

UA 2009 in Lübeck als Auftragswerk der Lübecker Ernestinen - Schule

Mumia

Kantate für Kinder- und Jugendchor und kleines Instrumentalensemble

Mumia erzählt in poetischer Weise die Geschichte von fünf Kindern aus fünf Erdteilen, die mit Gewalt in Berührung gekommen sind (z. B. das jüdische Mädchen, das sich mit ihrer Mutter auf einem Speicher verstecken muss). Der letzte Satz beschreibt das Leben von Mumia Abu Jamal, ein schwarzer Journalist aus USA (mittlerweile Ehrenbürger der Stadt Paris), der sich in vorbildlicher Weise gegen Rassendiskriminierung einsetzt.

UA im Juni 2002 in Lübeck im Rahmen der ‚Aktions–Woche gegen Gewalt’ der Lübecker Schulen als Auftragswerk der Lübecker Ernestinen - Schule

Der Spekulant

Musikalische Humoreske nach Scholem Alechem für Sing-/Sprechstimme, Klarinette, Gitarre, Viola und Kontrabaß

Menachem Mendel hat es in Familienangelegenheiten nach Odessa verschlagen. Dort wird er vom Börsenfieber erfasst. Er ist voller Einfälle und Unternehmungsgeist, pfiffig und verspielt. Durch seine Gutgläubigkeit verliert er schließlich all sein Geld - zum Ärger seiner Frau, die um ihre Mitgift bangt - aber nicht seine Hoffnung.

UA 2002 in Berlin, Hackesches Hoftheater

Psychadrilla van de Schrilla

Musikalische Szene für Stimme, Klarinette, Gitarre, Viola und Kontrabaß

UA 2001 in Berlin

Väterchen Frost

Russisches Märchen – Musikalische Szene für Stimme und Alt-Saxophon

UA 2000 in Berlin

Keine Angst

Musikalische Collage für 1 Bariton, 1 Schauspielerin und Schlagzeug

UA Künstlerhaus Hamburg-Bergedorf 1999

Das Gebiß im Klosett

Chansons u. Balladen für mittlere Stimme und Klavier

UA 1995 in Stuttgart
daraus:4 Lieder für mittlere Stimme und Klavier

UA 1994 Süddeutscher Rundfunk in Karlsruhe

Sturm

Musikalische Erzählungen für Mezzosopran, Picc.Fl., Klar./Baßkl., Horn und Klavier

UA 1994 in München